Hotel auf Stelzen – Ratsbegehren
Beitrittserklärung
Hier finden Sie die Beitrittserklärung als PDF-Datei (2,5MB)
Mitmachen!
Stadtratskandidaten
Hier finden Sie den Flyer - Stadtratskandidaten (4,9 MB)
Download!
Beliebte Beiträge

Hotel auf Stelzen – Ratsbegehren
Im Vorfeld der Stadtratswahlen 2014 vielfach gefordert, steht das Mainvorland
Im Vorfeld der Stadtratswahlen 2014 vielfach gefordert, steht das Mainvorland auf Volkacher Seite vor einer Umgestaltung. Die an staubige Mondlandschaft erinnernden Flächen soll viel Grün weichen. Die neue Schiffsanlegestelle wartet auf ihren Anschluss ans Stromnetz. Der Kanuverleih will sein Angebot ausbauen. Das neue Gebäude des Campingplatzes steht schon. Als vor wenigen Wochen der Plan von Ralph Düker bekannt wurde, auf dem Gelände eine Fläche von rund 7.000 Quadratmetern mit einem Hotel auf Stelzen zu bebauen, entflammte eine lebhafte Diskussion. Dort hinein bringt die Stadtratsfraktion der Freien Wählergemeinschaft Volkach jetzt einen Antrag auf Durchführung eines Ratsbegehrens in den Stadtrat ein. Lesen sie hier den Wortlaut.
Autor: Robert Menz am 2. März 2018 @ 19:54 Uhr
Kategorie: Stadtrat
Tags: Herbert Römmelt, Hotel, Stadtrat, Volkach
Leider liegen in dem Bereich in dem das Hotel geplant ist die letzten noch genutzten Hausteile. Nachdem der Campingplatz hier schon einiges verschlungen hat, geht es nun weiter! Wieder wird dem Bürger, “im Sinne des Tourismus” was genommen! Was wird mit den anderen Gärten rund um der Hotelanlage? Wird dann Grillen und Rasenmähen verboten? Entsteht hier die gleiche Gängelung wie durch den Campingplatz das wenn man nach 22:00 Uhr in seinem Garten Sitzt die Polizei auftaucht? Ach mein Fehler, es muss ja der Erholungswert der Gäste gewährleistet werden! Der Bürger soll nach Hause gehen und ja nicht die Gäste stören. Wurde im Rat hierüber mal gesprochen, hat man hier an die Bürger gedacht? Freibad und Sportplatz ist auch noch in der Nähe, baut hier dann die Stadt auf ihre Kosten eine Schallschutzwand. Bestimmt nicht! Noch ein Grund mehr das Freibad zu schließen. Es geht nicht nur um Natur und Hochwasser sondern um die Bürgerrechte. Ich denke es ist langsam an der Zeit einen Verein zu Gründen der die Bürger gegen den Massentourismus an der Mainschleife vertritt! Der Rat tut dies scheinbar nicht mehr! Bitte streicht das “Über uns” aus der Homepage es ist falsch! Lange war ich Mitglied der ” Freien Wähler Gemeinschaft e.V.” danke für die Zeit in der ich die Politik mit vertreten konnte, leider kann ich den Wandel erst heute erkennen, schade eigentlich.